Kategorien-Archiv Uncategorized

VonDaniel Arnold

Brand Kamin B3

Einsatz 03/ 2021
Wir wurden heute um 09:55 Uhr nach Lauterbach zu einem "Kaminbrand" alarmiert. Beim eintreffen erfolgte die Erkundung durch unsere Kommandanten. Ein eingreifen durch uns war nicht mehr nötig und so konnten wir nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/42/1,
THÜRHEIM 55/1
BUTTENWIESEN 11/1,
Pfaffenhofen 44/1
Wertingen 30/1
Lauterbach 43/1
Allmannshofen 43/1
Allmannshofen 11/1
VonDaniel Arnold

Brand B3 Person Wortelstetten

Einsatz 11/ 2020
Am Heutigen Dienstag den 29.09.20, wurden wir um 07:28Uhr nach Wortelstetten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte dichter Rauch aus der Garage und dem Wohnhaus wahrgenommen werden. Unter Atemschutz wurde das Gebäude geöffnet und der Brandherd untersucht und gelöscht. Da aus der Garage ebenfalls Rauch kam wurde diese geöffnet und ein brennendes Fahrzeug festgestellt. Mittels "Mehrzweckzug" konnte der PKW aus der Garage gezogen und gelöscht werden. Nach 5,5Std. Konnte der Einsatz für uns beendet werden und wir konnten abrücken
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/14/1, THÜRHEIM 1/42/1,
THÜRHEIM 55/1
BUTTENWIESEN 11/1, BUTTENWIESEN 43/1
Wortelstetten 44/1
Wertingen 30/1, Wertingen 40/2
Wertingen 12/1
Frauenstetten 44/1
Nordendorf 40/1, Nordendorf 11/1
VonDaniel Arnold

Brand/Rauchentwicklung B1

Einsatz 08/ 2020
Wir wurden gestern, um 18:48Uhr zu einer Rauchentwicklung im Wald nach Frauenstetten alarmiert. Der Kleinbrand konnte jedoch von einem Anlieger vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, sodass kein Eingreifen erforderlich war.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/14/1, THÜRHEIM 1/42/1,
THÜRHEIM 55/1
Frauenstetten 44/1
VonDaniel Arnold

Generalversammlung 2020

Bei unserer Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr die Neuwahlen an. Vielen Dank an unseren Bürgermeister, Hans Kaltner, für die Exzellente Durchführung. Wir wünschen dem neuen Gremium alles Gute und viel Erfolg

Gewählt wurden Robert Kraus (neuer Vorsitzender), Christoph Egger (zweiter Vorsitzender), Kommandant Martin Fendt, zweiter Kommandant Andreas Hörmann, Beisitzer Karl Briegel und Markus Lipowski, Schriftführer Johann Hertl (neu), erster Jugendwart Michael Helmschrott (neu) , zweiter Jugendwart Daniel Arnold (neu), Kassenwart Werner Mayr, die Kassenprüfer Richard Drexler und Stefan Binswanger

VonDaniel Arnold

THL 3 P eingeklemmt

Einsatz 16 / 2019
Auf der Verbindungsstraße zwischen Unterthürheim und Buttenwiesen kam es gestern gegen 23:15Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Da die verletzte Person schon vor eintreffen der Feuerwehr befreit wurde konnte die FF Wertingen die Anfahrt abbrechen.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/42/1,
THÜRHEIM 1/14/1
THÜRHEIM 2/48/1
BUTTENWIESEN 11/1,
BUTTENWIESEN 21/1
WERTINGEN 12/1
WERTINGEN 40/2
FIRST RESPONDER GOTTMANNSHOFEN 79/1
RETTUNGSDIENST
POLIZEI

VonDaniel Arnold

08.05.2019 THL2 Personensuche

Einsatz 7/2019

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 22:58 Uhr – direkt nach der Gemeinschaftsübung mit Blindheim – zu einer Personensuche hinzualarmiert. Ein 84-jährige Frau wurde vermisst. Die Suchaktion der Feuerwehren wurde um 1:00 Uhr erfolglos beendet.

Die Frau wurde aber durch Zufall am nächsten Morgen im Donauried gefunden.

Bericht in der WZ

Die Feuerwehr Thürheim war mit 29 Einsatzkräften circa zwei Stunden im Einsatz.

FF Wertingen
FF Binswangen
FF Gottmannshofen
KBI Land 2
KBM Land 2/2
Polizei


KBI Land 2
KBM Land 2/2

VonDaniel Arnold

07.05.2019 B4 Brand Gewerbe / Industriehalle Buttenwiesen

Einsatz 6/2019

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 17:54 Uhr zu einem Schwelbrand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Buttenwiesen alarmiert.

Bericht in der WZ

Die Feuerwehr Thürheim war mit 28 Einsatzkräften ca. 2 Stunden vor Ort.

Weiterhin im Einsatz:
FF Wertingen
FF Buttenwiesen
FF Frauenstetten
FF Pfaffenhofen
FF Lauterbach
UG-ÖEL
Fachberater THW
Rettungsdienst / Notarzt
Polizei

VonDaniel Arnold

Übungsplan als Google-Kalender

Ab 2019 gibt es die Termine der Feuerwehr auch als Google-Kalender.

Unter Termine ->


VonDaniel Arnold

Leistungsprüfung Löscheinsatz

Am 31. Oktober legten 12 Teilnehmer in zwei Gruppen die Leistungsprüfung „Löscheinsatz“ in den Stufen Bronze bis Gold-Rot ab. Als Schiedsrichter waren KBI Uwe Neidlinger, KBM Max Müller und Franz Wörle nach Unterthürheim gekommen. Bis auf ein paar kleine Fehler bei den Knoten, die wohl hauptsächlich der Nervosität geschuldet war, verlief die Abnahme der Leistungsprüfung reibungslos.

Neben den Bürgermeistern Gerhard Kaltner und Christian Knapp waren auch alle Gemeinderäte aus Ober- und Unterthürheim anwesend. KBI Neidlinger bedankte sich im Anschluss bei allen Aktiven für ihre Freizeit. Angesichts der beiden Großbrände die in diesem Jahr erfolgreich gemeistert wurden können die Feuerwehrler durchaus Stolz auf ihr „Hobby“ sein. Gerhard Kaltner konnte dem nur zustimmen und versicherte den Anwesenden, dass die Gemeinde durchaus weiß was sie an den Feuerwehren hat. Zweiter Kommandant Andreas Hörmann machte zum Abschluss noch darauf aufmerksam dass zum ersten mal zwei Damen die Leistungsprüfung in Thürheim absolviert haben.

VonDaniel Arnold

Erste Übung 2018

In der ersten Übung des Jahres werden bei der Feuerwehr Thürheim immer die Kenntnisse in der 1. Hilfe aufgefrischt. Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage und so weiter wurden wiederholt. Auch auf die richtige Anwendung von AEDs wurde eingegangen.

Danke an Günther für die fachkundigen Ausführungen!