
Einsatz 14 / 2019 |
---|
Heute wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Pfaffenhofen alamiert. Aufgrund eines Kurzschlusses im Stromverteiler kam es dort zu einer Rauchentwicklung. Durch das auslösen der CO-Flutung im Innenbereich des Elektrocontainers konnte schlimmeres verhindert werden. |
Mit im Einsatz waren folgende Wehren: |
THÜRHEIM 1/42/1, THÜRHEIM 2/48/1 |
Buttenwiesen 21/1 Buttenwiesen 11/1 |
POLIZEI |
Mitanand – Füranand war das Motto. In Thürheim stehen alle Vereine zusammen wenn es wichtig ist. So auch am Sonntag, 22.09.19! Die Feuerwehr Thürheim sorgte für spektakuläre Fettbrand-Explosionen und erklärte unter professioneller Leitung von Günther Rieß, den richtigen Umgang mit dem Defibrillator. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz. Das Feuerwehrhaus wurde vernebelt und man konnte erleben wie es bei einem Innenangriff mit Atemschutz abläuft. Unsere Jugendfeuerwehr, gab bei einer Einsatz Übung ihr bestes. Alle Feuerwehr-Attraktionen wurden mit Fachwissen von unserem Kommandanten Martin Fendt begleitet
Am Donnerstag, den 19.09.19 fand unsere Prüfung im Bereich Technische Hilfeleistung (THL) statt. Trotz sehr großer Nervosität absolvierten unsere Kameraden/innen die Prüfung mit sehr gutem Ergebnis.
Folgende Medaillen wurden verliehen:
7x Bronze
1x Silber
3x Gold
2x Gold/Blau
4x Gold/Grün
Einsatz 13 / 2019 |
---|
Alarm für die Feuerwehr Thürheim Datum: 14.09.19 Uhrzeit: 0:45 Ort: Pfaffenhofen Heute gegen 0:45Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb gerufen. Nach einer Erkundung konnte die Anlage zurück gesetzt und der Einsatz beendet werden |
Mit im Einsatz waren folgende Wehren: |
THÜRHEIM 1/42/1, THÜRHEIM 2/48/1 |
BUTTENWIESEN 11/1, BUTTENWIESEN 21/1 |
PFAFFENHOFEN 44/1 |
RETTUNGSDIENST |
POLIZEI |
Einsatz 12 / 2019 |
---|
Am 05.09.2019 wurden wir zu einer BMA alamiert, Durch eine Staubaufwirbelung, beim Betanken eines Behälters, wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die FF Thürheim rückte mit 12 Mann aus und konnte nach Überprüfung mit der Wärmebild-Kamera die Brandmeldeanlage zurücksetzen. |
Mit im Einsatz waren folgende Wehren: |
THÜRHEIM 1/14/1, THÜRHEIM 1/42/1, |
BUTTENWIESEN 11/1, BUTTENWIESEN 21/1 |
Seit den Großbränden in Pfaffenhofen und Unterthürheim 2018 hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen der Feuerwehr Thürheim und dem THW OV Dillingen entwickelt. Letztes Jahr waren wir in der Unterkunft in Dillingen zu Besuch, dieses Jahr wurde eine gemeinsame THL-Übung durchgeführt.
Auf dem Gelände der Firma Gerblinger im Feldbach wurde bei sengender Hitze zwei Personen aus Fahrzeugen befreit. Einmal klassisch und einmal nach der sogenannten Oslo-Methode. Dabei wird das Fahrzeug mithilfe von Ketten und einer Seilwinde auseinander gezogen. Dabei stand der Erfahrungsaustausch und das erproben verschiedener Techniken im Vordergrund.
Hier noch mehr Bilder
Danke an die Familie Gerblinger für die Überlassung des Geländes, der Fahrzeuge und die ausgezeichnete Bewirtung!
Und auch für nächstes Jahr ist schon wieder ein Projekt in Planung…
Einsatz 11 / 2019 |
---|
Gestern den 04.07.2019 wurden wir um 18:46 Uhr nach Pfaffenhofen zu einer Personensuche alarmiert. Ersten Informationen zufolge, war Sie zuletzt gegen 07:30 Uhr im Bereich Unterthürheim gesehen worden. Die Suche erstreckte sich daher über mehrere Stunden, bis die Vermisste Person im Bereich der Zusam gefunden und geborgen werden konnte. Leider konnte nur noch der Tod durch den Notarzt festgestellt werden. |
Mit im Einsatz waren folgende Wehren: |
THÜRHEIM 1/14/1, THÜRHEIM 1/42/1, THÜRHEIM 2/48/1 |
BUTTENWIESEN 11/1, BUTTENWIESEN 21/1 |
PFAFFENHOFEN 44/1 |
KREISBRANDINSPEKTION |
RETTUNGSDIENST |
RETTUNGSHUNDESTAFFEL |
POLIZEI |