Autor-Archiv Daniel Arnold

VonDaniel Arnold

Kaminbrand (B3)

Einsatz 05/ 2023
Wir wurden gestern, gegen 11:11 Uhr, zu einem Kaminbrand nach Pfaffenhofen alarmiert.
Nach einer Erkundung, mit der Wärmebildkamera, wurde festgestellt, dass kein weiteres Eingreifen erforderlich ist
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/42/1
THÜRHEIM 55/1
BUTTENWIESEN 43/1
PFAFFENHOFEN 44/1
POLIZEI
RK WERTINGEN

KAMINKEHRER
VonDaniel Arnold

Zimmerbrand (Person in Gefahr) B3PERSON

Einsatz 04/ 2023
Wir wurden Heute, um 06:14Uhr zu einem Zimmerbrand nach Unterthürheim alarmiert.
Beim Eintreffen konnte, glücklicherweise, kein Zimmerbrand festgestellt werden.
Aus noch ungeklärter Ursache, entzündete sich ein Hackschnitzel-Hänger. Durch das schnelle Eingreifen mit Atemschutz, konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Während der Löscharbeiten wurde die Straße komplett für den Verkehr gesperrt.
Mit verschiedenen Geräten wurde dann das Brandgut auseinander gezogen und vollständig abgelöscht.
Gegen 08:00Uhr konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken und uns „Einsatzbereit auf Wache“ melden.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/42/1
THÜRHEIM 1/14/1
THÜRHEIM 55/1
DLG LAND 2/3 (Riegl)
RTW WERTINGEN
NEF WERTINGEN
POLIZEI
VonDaniel Arnold

Gasaustritt aus Gebäude (ABC3)

Einsatz 03/ 2023
Wir wurden Heute, um 11:18 Uhr zu einem Gasaustritt im Gebäude nach Frauenstetten alarmiert.
Durch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wertingen wurde eine Messung der Gas-Konzentration durchgeführt.
Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/42/1
THÜRHEIM 1/14/1
BUTTENWIESEN 11/1
BUTTENWIESEN 43/1
WERTINGEN 12/1
WERTINGEN 30/1
WERTINGEN 40/2
DLG LAND 2/3 (RIEGL)
FRAUENSTETTEN 44/1
VonDaniel Arnold

Brandmeldeanlage (BMA)

Einsatz 02/ 2023
Wir wurden Heute, um 07:52Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Unterthürheim alarmiert.
Nach einer Erkundung, wurde die BMA zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 1/42/1
THÜRHEIM 55/1
BUTTENWIESEN 11/1
BUTTENWIESEN 43/1
VonDaniel Arnold

Spendensammlung für das Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien

Die Hilfsbereitschaft ist Grenzenlos

Bürgerinnen und Bürger aus Unterthürheim und Umgebung spendeten am Dienstag die verschiedensten Sachen (Kleidung, Decken, Schuhe) für das vom schlimmen Erdbeben gezeichnete Gebiet in der Türkei und Syrien.

Wir bedanken uns recht herzlich für soviel Spenden, die jetzt ihren Weg Richtung Syrien macht

VonDaniel Arnold

Undefinierbare Flüssigkeit (ABC2)

Einsatz 01/ 2023
Wir wurden gestern um 22:29Uhr zu einer unklaren auslaufenden Flüssigkeiten (ABC2) nach Oberthürheim alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus das, aufgrund eines geplatzten Schlauches etwa 200.000Liter Gülle an einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgefallen waren.
Sofort wurde am nahegelegenen Bach, eine Wassersperre errichtet, sodass im weiteren Verlauf keine Verunreinigung mehr entstehen konnte.
Durch ortsansässige Landwirte wurde, mithilfe von Vakuumfässern, die Gülle die vor der Wassersperre entstand abgepumpt.
Gegen 04:30Uhr konnten wir uns wieder „Einsatzklar auf Wache“ melden.
Mit im Einsatz waren folgende Wehren:
THÜRHEIM 42/1
THRÜHEIM 14/1
THÜRHEIM 55/1
DLG LAND 2/3 (RIEGL)
BUTTENWIESEN 11/1 (Anfahrt abgebrochen)
BUTTENWIESEN 43/1 (Anfahrt abgebrochen)
WERTINGEN 40/2 (Anfahrt abgebrochen)
WERTINGEN 12/1 (Anfahrt abgebrochen)
VonDaniel Arnold

WALDUNFALL (THL 3)

Einsatz 09/ 2022
Wir wurden heute gegen 11:10Uhr zu einem Waldunfall nach Pfaffenhofen alarmiert.
Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte wurde der Verletze versorgt und stabilisiert. Der Verletzte wurde danach mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Eingesetzte Kräfte
THÜRHEIM 42/1
THÜRHEIM 14/1
THÜRHEIM 55/1
WERTINGEN 12/1 (Anfahrt abgebrochen)
WERTINGEN 40/2 (Anfahrt abgebrochen)
PFAFFENHOFEN 44/1
DLG Land 2/3 (Riegl)
POL WER
POL DLG
FL Gottmannshofen 79/1
RK Wertingen 71/1
RK Wertingen 76/1
RK Donauwörth 71/1
RK Donauwörth 76/1
RK Emersacker 71/1
RK Dillingen 7
RK Harburg 71/1
Christoph 32 ( Ingolstadt)
Christoph 22 ( Ulm) ( Landung abgebrochen)
HGD Donauwörth

VonDaniel Arnold

Kirchenkonzert 2022

Die Blaskapelle Unterthürheim lädt herzlich zum Kirchenkonzert 2022 am Sonntag, den 04.12.2022 ein

VonDaniel Arnold

Befragung der ehrenamtlichen Aktiven in den Freiwilligen Feuerwehren Bayern

die Technische Hochschule Nürnberg führt im Auftrag des Bayerischen Innenministeriums das Projekt „Engagement & Freiwillige Feuerwehr“ durch. Im Mittelpunkt steht dabei das unverzichtbare ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrmänner und -frauen und die Frage: „Wer löscht morgen?“  Wichtige Grundlage ist eine anonyme Befragung aller Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren in Bayern.

https://www.wer-loescht-morgen.de/