In der ersten Übung 2025 stand traditionell das Thema „erste Hilfe“ auf dem Plan. Neben den klassischen Themen, wie der stabilen Seitenlage und der Anwendung eines Defis, wurde dieses Jahr speziell die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst z.B. bei einer Wiederbelebung besprochen.Dazu hatte unser Ausbilder Günni einen Hintergrundrettungswagen dabei. So konnte die Ausrüstung des Rettungsdienstes und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten besprochen und ausprobiert werden.
Lange Nacht der Feuerwehr Thürheim!Bei schönstem Spätsommerwetter konnten wir zahlreiche Gäste zur ersten Langen Nacht der Feuerwehr begrüßen.In einer großen Fahrzeug- und Geräteausstellung konnten sich alle Besucher über die Ausrüstung der Feuerwehr Thürheim informieren!Für die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner von Morgen stand ein Spritzenhaus bereit, an dem sie ihr Können unter Beweis stellten.Reichlich Spaß hatten die Kinder in der Feuerwehr Hüpfburg.Eindrucksvoll wurde den Besuchern vorgeführt, was passiert wenn man brennendes Fett versucht mit Wasser zu löschen.Wie man bei einem Verkehrsunfall eine eingeklemmte Person schonend aus einem Auto befreit wurde in einer Schauübung demonstriert!Am Feuerlöschtrainer konnte jeder einmal selbst ausprobieren, wie es ist einen Brand zu löschen.