12. bis 14. September 2025
Schon Tage vor dem großen Wochenende herrschte reges Treiben rund um das Bürgerhaus. Am Dienstag wuchsen die ersten Zeltgerüste in den Himmel, Mittwoch folgte die liebevolle Gestaltung des Außenbereichs, und bis Freitagmittag verwandelte sich die Halle Schritt für Schritt in eine einladende Festarena. Punkt 20 Uhr öffneten sich die Türen – und das Fest konnte beginnen! Die Band Waidmann sorgte für den Auftakt, bevor später am Abend Grey die Bühne rockte und für reichlich Stimmung sorgte. Wer danach noch nicht genug hatte, zog weiter in die Bar – dort wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
Am Samstag ging es feierlich weiter. Das Akkordeonorchester Zusamtal eröffnete den Abend und bereitete den perfekten Rahmen für die Begrüßung durch Vorstand Robert Kraus. Bürgermeister und Schirmherr Hans Kaltner zapfte mit zwei kräftigen Schlägen das erste Fass an, begleitet von anerkennenden Worten und einem Präsent. Auch Landrat Markus Müller würdigte den Einsatz der Feuerwehr und überreichte ein Geschenk. Höhepunkt des Abends war der mitreißende Auftritt der Rope-Skipping-Showgruppe des TSV Pfaffenhofen, bevor die Showband Twice die Tanzfläche endgültig in Bewegung brachte.
Am Sonntag starteten die Festlichkeiten mit einem Festgottesdienst. In der Kirche Maria Hilf feierte Pfarrer Kotonski den Gottesdienst, der mit der Segnung des neuen VW Crafter seinen Höhepunkt fand. Kommandant Andreas Hörmann stellte den Mannschaftswagen vor, ehe Bürgermeister Kaltner, Kreisbrandrat Frank Schmid und Landtagsabgeordneter Manuel Knoll die Verdienste der Feuerwehr mit anerkennenden Worten würdigten. Mit einem feierlichen Kirchenzug, angeführt von der Musikkapelle Unterthürheim, zog die Gesellschaft ins Bürgerhaus, wo kulinarische Schmankerl und erfrischende Getränke warteten. Am Nachmittag zauberten die Tanzsternchen des TSV Unterthürheim ein Lächeln auf die Gesichter, während Kaffee, Kuchen und ein buntes Kinderprogramm den Sonntag abrundeten.
Ein unvergessliches Festwochenende voller Musik, Begegnungen und Freude liegt hinter uns. Die Freiwillige Feuerwehr Unterthürheim bedankt sich von Herzen bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern – ohne euch wäre dieses Fest nicht zu dem besonderen Erlebnis geworden, das wir gemeinsam feiern durften!