Wir wurden am 19.02.2020 um 15:28Uhr zu einem Zimmerbrand nach Lauterbach alarmiert. Aufgrund von unsachgemäßen Entsorgungen in einem Abfalleimer kam es heute in Lauterbach zu einem Zimmerbrand. Beim eintreffen der Feuerwehr konnte Rauch aus dem Erdgeschoss festgestellt werden. Ausgestattet mit Atemschutz und Wärmebild-Kamera wurde der Brandherd untersucht und entfernt. Das Erdgeschoss wurde nach der Entfernung mittels Lüfter entraucht und konnte wieder an den Eigentümer übergeben werden.
Am 13.02.2020 wurden wir zu einer BMA alamiert,
Bei der Ausführung von Wartungsarbeiten, kam es zu einer Staubaufwirbelung, die dafür sorgte, das die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Beim Eintreffen konnte nach einer Besichtigung diese zurückgesetzt und der Einsatz beendet werden.
Bei unserer Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr die Neuwahlen an. Vielen Dank an unseren Bürgermeister, Hans Kaltner, für die Exzellente Durchführung. Wir wünschen dem neuen Gremium alles Gute und viel Erfolg
Gewählt wurden Robert Kraus (neuer Vorsitzender), Christoph Egger (zweiter Vorsitzender), Kommandant Martin Fendt, zweiter Kommandant Andreas Hörmann, Beisitzer Karl Briegel und Markus Lipowski, Schriftführer Johann Hertl (neu), erster Jugendwart Michael Helmschrott (neu) , zweiter Jugendwart Daniel Arnold (neu), Kassenwart Werner Mayr, die Kassenprüfer Richard Drexler und Stefan Binswanger
Alarm für die Feuerwehr Thürheim
Datum: 10.12.2019
Uhrzeit: 8:40Uhr
Ort: DLG 39
Stichwort: ABC auslaufender Kraftstoff/ PKW Überschlag
Wir wurden heute um 08:40Uhr zu einem ABC auslaufender Kraftstoff alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin kam auf Spiegelglatter Fahrbahn zwischen Wertingen und Unterthürheim von der Straße ab und überschlug sich im angrenzenden Acker. Durch die Feuerwehr Thürheim wurde das Auto wieder aufgestellt und gegen Brandgefahr gesichert.
Auf der Verbindungsstraße zwischen Unterthürheim und Buttenwiesen kam es gestern gegen 23:15Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Da die verletzte Person schon vor eintreffen der Feuerwehr befreit wurde konnte die FF Wertingen die Anfahrt abbrechen.
Gestern, den 06.11.2019 wurden wir zu einem Dachstuhlbrand nach Wortelstetten alarmiert. Als Brandursache wird derzeit davon ausgegangen, dass bei Isolierungsarbeiten an der Dachgaube ein Kleber verwendet wurde, der auf Grund der Witterung mittels eines Föhns getrocknet werden sollte. Hierbei gerieten der Kleber und Teile der Isolierung in Brand
Heute wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Pfaffenhofen alamiert. Aufgrund eines Kurzschlusses im Stromverteiler kam es dort zu einer Rauchentwicklung. Durch das auslösen der CO-Flutung im Innenbereich des Elektrocontainers konnte schlimmeres verhindert werden.
Heute gegen 0:45Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb gerufen. Nach einer Erkundung konnte die Anlage zurück gesetzt und der Einsatz beendet werden
Am 05.09.2019 wurden wir zu einer BMA alamiert,
Durch eine Staubaufwirbelung, beim Betanken eines Behälters, wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die FF Thürheim rückte mit 12 Mann aus und konnte nach Überprüfung mit der Wärmebild-Kamera die Brandmeldeanlage zurücksetzen.
Gestern den 04.07.2019 wurden wir um 18:46 Uhr nach Pfaffenhofen zu einer Personensuche alarmiert. Ersten Informationen zufolge, war Sie zuletzt gegen 07:30 Uhr im Bereich Unterthürheim gesehen worden.
Die Suche erstreckte sich daher über mehrere Stunden, bis die Vermisste Person im Bereich der Zusam gefunden und geborgen werden konnte. Leider konnte nur noch der Tod durch den Notarzt festgestellt werden.