Heuer fand die Sommerabschlussübung am Gerätehaus in Unterthürheim statt.
2. Vorstand Christoph Egger und 2. Kommandant Andreas Hörmann sorgten für die Verpflegung. Und das Essen war wirklich sehr gut!
![]() |
10. Juli 2015 – Abschlussübung |
Heuer fand die Sommerabschlussübung am Gerätehaus in Unterthürheim statt.
2. Vorstand Christoph Egger und 2. Kommandant Andreas Hörmann sorgten für die Verpflegung. Und das Essen war wirklich sehr gut!
![]() |
10. Juli 2015 – Abschlussübung |
Wie angekündigt die Bilder zu der Einsatzübung. Was als Gemeinschaftsübung mit Mertingen zur Kontaktpflege geplant war hat als Großübung mit ca. 70 Teilnehmern geendet.
Alle Teilnehmer (und es waren wirklich einige!) waren rundum begeistert von der Übung. Eine wirkliche Herausforderung stellte das Szenario dar: VU mit LKW und zwei PKW, fünf Verletzte Personen. Durch die Hitze wurde die Rettung der „Verletzten“ nicht wirklich leichter…
Aber es hat sich wirklich gelohnt wie die Bilder zeigen!
Nach 45 Minuten waren alle fünf Verletzten befreit und es konnte eine kurze Nachbesprechung unter den Führungskräften abgehalten werden. Fazit: wir sind wieder dabei wenn ihr so was nochmal macht!
Und einige konnten nicht genug bekommen und haben nach einer kurzen Verschnaufpause weiter den LKW bearbeitet. So eine Gelegenheit bietet sich nicht alle Tage.
Teilnehmende Einheiten:
FF Buttenwiesen mit TLF16/25 und MZF
FF Thürheim mit LF8, HLF10 und MTW
FF Mertingen mit MZF, LF16, GW-L und TLF
First Responder mit FR-PKW und RTW
KBM Land 2/3
Vielen Dank an:
– die Fa. Georg Gerblinger für die Überlassung des LKW, des Übungsortes, aller möglicher Gerätschaften während der Vorbereitung und die Getränke nach der Übung.
– die Übungsvorbereiter: war wirklich toll organisiert, eine herausfordernde Lage. Die Opfer waren realitätsnahe geschminkt und Waldemar hat es wie immer am schlimmsten erwischt… Michi, Markus, Werni und Andi: Top! Ihr wisst aber schon was das für die Zukunft bedeutet!
– die „Opfer“ die alles geduldig über sich ergehen liesen.
– Michael R. für seinen „Hundefänger“.- Allen Teilnehmern, die trotz Hitze professionell gearbeitet haben.
Am Freitag, 12. Juni um 19:30 Uhr findet eine Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Buttenwiesen, Mertingen und dem First Responder aus Gottmannshofen statt.
Thema: THL-Unfall LKW
Ort: Feldbach, Buttenwiesen, Fa. Gerblinger
Der Firma Gerblinger schon mal Danke für die Überlassung des LKW!
Bilder folgen!
Der Übungsplan für die Jugendfeuerwehr Unterthürheim bis zur Sommerpause ist jetzt online.
Gemeinschaftsübung aller Feuerwehren der Gemeinde Buttenwiesen in Wortelstetten.
[gallery_bank type=“images“ format=“thumbnail“ title=“true“ desc=“false“ responsive=“true“ display=“all“ sort_by=“random“ animation_effect=““ album_title=“true“ album_id=“2″]
Die Feuerwehr Unterthürheim besucht am Sonntag, 10. Mai, das Fest der FF Wertingen.
Wir nehmen am Gottesdienst und am Umzug teil!
Abfahrt zum Gottesdienst: 8:45 Uhr am Gerätehaus Unterthürheim
Aufstellung zum Festumzug: 13:30 Uhr