Kommandant Martin Fendt hat heute an einer Standortschulung zum Thema MTA in Höchstädt Teilgenommen, durchgeführt von der SFS Würzburg.
Zu Bestehen gab’s nichts, interessant war es trotzdem.
Kommandant Martin Fendt hat heute an einer Standortschulung zum Thema MTA in Höchstädt Teilgenommen, durchgeführt von der SFS Würzburg.
Zu Bestehen gab’s nichts, interessant war es trotzdem.
Einsatz Nummer 10/2016:
Drei Tage, drei Einsätze: Nach Misthaufenbrand und BMA wurde die Feuerwehr Thürheim heute um 19:27 Uhr zu einem VU1 zwischen Unterthürheim und Wertingen alarmiert.
Die Feuerwehr Thürheim hat die Verkehrsabsicherung übernommen und Aufräumarbeiten durchgeführt.
Im Einsatz:
Florian Thürheim 2/48/1
Florian Thürheim 1/42/1
Florian Thürheim 1/14/1
Polizei
Rettungsdienst
Abschleppunternehmen
7. Mai 2016 – VU1 Unterthürheim – Wertingen |
Einsatz Nummer 9/2016:
Durch Schleifarbeiten direkt neben einem Brandmelder wurde die BMA in einem Gewerbebetrieb in Unterthürheim ausgelöst.
Die BMA wurde zurückgestellt nachdem der Betroffene Bereich kontrolliert war und die Verursacher belehrt.
Im Einsatz:
Florian Thürheim 2/48/1 (In Bereitschaft auf Wache)
Florian Thürheim 1/14/1
Florian Thürheim 1/42/1
Florian Buttenwiesen 21/1
Einsatz Nummer 8/2016:
Die Feuerwehr Thürheim wurde um 13:27 Uhr zu einem B3 – Unklare Lage/Rauchentwicklung in Oberthürheim alarmiert.
Es stellte sich heraus dass ein Misthaufen auf ca. 5-6 m² in Brand geraten war. Dieser konnte durch den Angriffstrupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden.
Im Einsatz:
Florian Thürheim 2/48/1Florian Thürheim 1/42/1
Florian Thürheim 1/14/1
Florian Buttenwiesen 21/1 (Eingreifen nicht notwendig)
Florian Buttenwiesen 11/1 (Eingreifen nicht notwendig)
Polizei
Rettungsdienst
5. Mai 2016 – B3 Unklare Lage/Rauchentwicklung Oberthürheim |
Einsatz Nummer 5/2016:
Die Feuerwehr Thürheim wurde am 02.03.16 um 16:31 Uhr zu einem B3 – Brandmeldeanlage – alarmiert. Grund war ein abgefahrener Sprinkler. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Allerdings gab es beim neu eingeführten Digitalfunk kleinere Anlaufschwierigkeiten.
Einsatz Nummer 3/2016:
Die Feuerwehr Thürheim wurde um 4:08 Uhr zu einem Brand B1 – Mülltonne in Unterthürheim alarmiert.
Einsatz Nummer 2/2016:
Die Feuerwehr Thürheim wurde heute um 15:37 Uhr zu einem Brand B4 nach Pfaffenhofen alarmiert
Einsatz Nummer 1/2016:
Die Feuerwehr Thürheim wurde zu einem B3 – Brandmeldeanlage – alarmiert.
Um 2:28 Uhr wurde die FF Thürheim zu einem Brand B4 – Landwirtschaftliches Anwesen -in Pfaffenhofen alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Heizgut-Bunker mit Stroh in Brand geraten. Da anfängliche Löschversuche mit Wasser nicht erfolgreich waren wurde das Hackgut wurde mithilfe eines Mittelschaumrohrs und anschließend ausgeräumt. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung wurde das TLF der Fw Buttenwiesen als Puffer benutzt und durch das LF der FF Lauterbach und das TLF aus Wertingen verorgt. Das noch schwelende Brandgut wurde im Hof endgültig abgelöscht. Im Einsatz waren ATS-Gerätetrager aus Lauterbach, Buttenwiesen und Thürheim. Durch das LF8 wurde eine Schlauchleitung aufgebaut die jedoch nicht mehr benötigt wurde.
Gegen halb sechs konnte auch das HLF wieder einrücken nachdem das Objekt mit der Wärmebildkamera nochmal intensiv begutachtet wurde. Die WBK wurde der FF Pfaffenhofen zur Brandwacht überlassen.
![]() |
11. Oktober 2015 – Brand B4 Pfaffenhofen |
Im Einsatz:
Thürheim 14/1
Thürheim 43/1
Thürheim 48/1
Buttenwiesen 11/1
Buttenwiesen 21/1
Pfaffenhofen 44/1
Wertingen 21/1
Wertingen 30/1 (nicht eingesetzt)
Land 2
Land 2/3
Rettungsdienst
UG-ÖEL
Polizei