Kategorien-Archiv Einsätze

VonDaniel Arnold

05.05.2016 – B3 – Unklare Lage/Rauchentwicklung Oberthürheim

Einsatz Nummer 8/2016:

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 13:27 Uhr zu einem B3 – Unklare Lage/Rauchentwicklung in Oberthürheim alarmiert.
Es stellte sich heraus dass ein Misthaufen auf ca. 5-6 m² in Brand geraten war. Dieser konnte durch den Angriffstrupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden.

Im Einsatz:
Florian Thürheim 2/48/1Florian Thürheim 1/42/1
Florian Thürheim 1/14/1
Florian Buttenwiesen 21/1 (Eingreifen nicht notwendig)
Florian Buttenwiesen 11/1 (Eingreifen nicht notwendig)
Polizei
Rettungsdienst

Bilder

5. Mai 2016 – B3 Unklare Lage/Rauchentwicklung Oberthürheim
VonDaniel Arnold

02.03.2016 – 16:31 – B3 – Brandmeldeanlage Pfaffenhofen

Einsatz Nummer 5/2016:

Die Feuerwehr Thürheim wurde am 02.03.16 um 16:31 Uhr zu einem B3 – Brandmeldeanlage – alarmiert. Grund war ein abgefahrener Sprinkler. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Allerdings gab es beim neu eingeführten Digitalfunk kleinere Anlaufschwierigkeiten.

 

VonDaniel Arnold

09.02.2016 – 01:09 Uhr – THL1 – Baum auf Straße

Einsatz Nummer 4/2016:

Um 01:09 Uhr wurde die Feuerwehr Thürheim zu einer THL 1 – Baum auf Straße zwischen Oberthürheim und Blindheim alarmiert. Der Baum war schnell entfernt und die Straße wieder frei.

IMG-20160209-WA0006

(Das Bild wurde am Vormittag danach aufgenommen)

VonDaniel Arnold

04.02.2016 B1 – Brand Mülltonne

Einsatz Nummer 3/2016:

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 4:08 Uhr zu einem Brand B1 – Mülltonne in Unterthürheim alarmiert.

VonDaniel Arnold

31.01.2016: Brand B4, Pfaffenhofen

Einsatz Nummer 2/2016:

Die Feuerwehr Thürheim wurde heute um 15:37 Uhr zu einem Brand B4 nach Pfaffenhofen alarmiert

Zeitungsbericht

VonDaniel Arnold

14.01.2016 – 10:11 – B3 – BMA Pfaffenhofen

Einsatz Nummer 1/2016:

Die Feuerwehr Thürheim wurde zu einem B3 – Brandmeldeanlage – alarmiert.

VonDaniel Arnold

11. Oktober 2015 – Brand B4 Pfaffenhofen

Um 2:28 Uhr wurde die FF Thürheim zu einem Brand B4 – Landwirtschaftliches Anwesen -in Pfaffenhofen alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Heizgut-Bunker mit Stroh in Brand geraten. Da anfängliche Löschversuche mit Wasser nicht erfolgreich waren wurde das Hackgut wurde mithilfe eines Mittelschaumrohrs und anschließend ausgeräumt. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung wurde das TLF der Fw Buttenwiesen als Puffer benutzt und durch das LF der FF Lauterbach und das TLF aus Wertingen verorgt. Das noch schwelende Brandgut wurde im Hof endgültig abgelöscht. Im Einsatz waren ATS-Gerätetrager aus Lauterbach, Buttenwiesen und Thürheim. Durch das LF8 wurde eine Schlauchleitung aufgebaut die jedoch nicht mehr benötigt wurde.
Gegen halb sechs konnte auch das HLF wieder einrücken nachdem das Objekt mit der Wärmebildkamera nochmal intensiv begutachtet wurde. Die WBK wurde der FF Pfaffenhofen zur Brandwacht überlassen.

 

11. Oktober 2015 – Brand B4 Pfaffenhofen

Im Einsatz:
Thürheim 14/1
Thürheim 43/1
Thürheim 48/1
Buttenwiesen 11/1
Buttenwiesen 21/1
Pfaffenhofen 44/1
Wertingen 21/1
Wertingen 30/1 (nicht  eingesetzt)
Land 2
Land 2/3
Rettungsdienst
UG-ÖEL
Polizei

VonDaniel Arnold

17.09.2015 – BMA Täuschungsalarm Pfaffenhofen

AM 17.09.15 wurde die Feuerwehr Thürheim zu einem BMA-Alarm nach Pfaffenhofen alarmiert. Schweißarbeiten hatten einen Feuermelder ausgelöst.

VonDaniel Arnold

16.09.2015 – VU zwischen Unterthürheim und Wertingen

Heute morgen um 06:30 Uhr wurde die Feuerwehr Thürheim zu einem Verkehrsunfall zwischen Unterthürheim und Wertingen alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte sich in einem Maisfeld überschlagen. Glück im Unglück: es wurde Niemand eingeklemmt.

Über Unglücksursache und Schadenshöhe kann von Seiten der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.

Bericht in der WZ.

IMG-20150916-WA0005 IMG-20150916-WA0009

VonDaniel Arnold

05.09.2015 – Brand / Unklare Lage / Rauchentwicklung

Um 20:37 wurde die Feuerwehr Thürheim zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Oberthürheim alarmiert. Es handelte sich aber nur um ein Lagerfeuer und die Feuerwehren konnten wieder einrücken.

Ebenfalls im Einsatz:
Buttenwiesen 21/1
Buttenwiesen 11/1
Land 2/3
Rettungsdienst