Kategorien-Archiv Einsätze

VonDaniel Arnold

4. August 2015 – Technische Hilfe – Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 10:41 Uhr zu einer THL – eingeklemmte Person – in einem Gewerbebetrieb in Pfaffenhofen alarmiert.
Die Person wurde aber bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von Kollegen befreit, ein Eingreifen war nicht mehr erforderlich.

Bericht in der Wertinger Zeitung zu dem Einsatz:

Pfaffenhofen Stahltreppe fällt 18-Jährigem auf den Fuß

 

VonDaniel Arnold

18. Juli 2015: VU1

Die Feuerwehr Thürheim wurde am 18.07.2015 um 16:05 Uhr zu einem VU1 – PKW gegen Kind auf Fahrrad – alarmiert.

Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht notwendig, somit war der Einsatz um 16:17 Uhr schon wieder beendet.

Im Einsatz:
Rettungsdienst
Polizei
Thürheim 14/1
Thürheim 43/1
Thürheim 48/1
Land 2/3

VonDaniel Arnold

07. Juli 2015: Technische Hilfe – Diverse Unwettereinsätze

Zu mehreren Einsatzstellen wurde die Feuerwehr Thürheim in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gerufen.

Eine Brandmeldeanlage ist mit dem extremen Niederschlag nicht klar gekommen. Ein gefluteter Handdruckmelder hatte die Feuerwehren Buttenwiesen und Thürheim auf den Plan gerufen.

Anschließend mussten in Oberthürheim zwei Bäume durch die Besatzung des LF8 beseitigt werden. Das HLF wurde nach Wortelstetten gerufen. Dort drohten 1000 Schweine in ihrem Stall zu ersticken. Grund war die die fehlende Belüftung aufgrund eines Stromausfalls. Mit dem Hochdrucklüfter wurde der Stall wieder gekühlt. Auf der Anfahrt wurde quasi nebenbei noch ein Baum von der Straße geräumt.

Erschwert wurde bereits das Abrücken: aufgrund eines Stromausfalls in Ober- und Unterthürheim waren beide Wachen nur spärlich durch die Notlichter beleuchtet und wir mussten uns im Dunkeln umziehen. Außerdem funktionierten beide Sirenen nicht und die Handy-Alarmierung nur teilweise. Es hat sich wieder gezeigt dass der FME doch am sichersten funktioniert.

Einsatzende ca. 1:00 Uhr.

VonDaniel Arnold

14.05.2015 00:20 – Technische Hilfe – Fahrbahn Straße verschmutzt

Auf der Kreisstraße zwischen Unterthürheim und Wertingen wurde die Fahrbahn an mehreren Stellen durch das Unwetter mit Schlamm und Geröll überschwemmt.
Das LF8 war seit der Erstalarmierung um 22:18 Uhr in diesem Abschnitt eingesetzt. Unterstützt durch die FF Wertingen mit TLF und ELW und einem Radlader der Gemeinde Buttenwiesen wurde die Fahrbahn provisorisch gereinigt. Dazu musste die Straße zeitweise komplett gesperrt werden und konnte erst nach ausreichender Beschilderung wieder durch den Kreisbauhof freigegeben werden.

[gallery_bank type=“images“ format=“thumbnail“ title=“true“ desc=“false“ responsive=“true“ display=“all“ sort_by=“random“ animation_effect=““ album_title=“true“ album_id=“3″]

VonDaniel Arnold

13.05.2015 22:18 – Technische Hilfe – Fahrbahn / Gehweg überschwemmt

[gallery_bank type=“images“ format=“thumbnail“ title=“true“ desc=“false“ responsive=“true“ display=“all“ sort_by=“random“ animation_effect=““ album_title=“true“ album_id=“3″]Um 22:18 Uhr wurde die Feuerwehr Thürheim zum ersten mal alarmiert. Anschließend wurden bis ca. 1:00 Uhr verschiedene Unwettereinsätze abgearbeitet. Es handelte sich dabei hauptsächlich um überschwemmte Fahrbahnen im Ortsbereich. Diese wurden durch das HLF und den MTW abgearbeitet. Außerdem wurde die FF Buttenwiesen mit kleineren Fahrdiensten und Muskelkraft bei ihren ebenfalls zahlreichen Einsätzen unterstützt.
Wir erhielten Unterstützung durch einen Anwohner, der seinen Traktor zur Verfügung stellte.