Jahresarchiv 5. Juli 2019

VonDaniel Arnold

BMA INDUSTRIEBETRIEB

EINSATZ 10/2019

Einsatz für die Feuerwehr Thürheim

Datum: 03.07.2019

Uhrzeit: 12:02Uhr

Stichwort: BMA Industriegebiet

Wegen einer Rauchentwicklung an einer Maschine wurden wir am 03.07.2019 um 12:02 Uhr zu einer Firma in Pfaffenhofen alarmiert. Durch die Feuerwehr Thürheim wurde mit der Wärmebild Kamera der Brandherd untersucht. Das Eingreifen weiter Einsatz Kräfte war nicht erforderlich.

Eigesetzte Wehren:

THÜ/1/42/1

THÜ 1/14/1

BUT 21/1

PFA 44/1

KBM

KBI

Rettungsdienst

VonDaniel Arnold

24-Stunden Übung

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Buttenwiesen und der Jugendfeuerwehr Pfaffenhofen fand am vergangenen Wochenende eine 24-Stunden Übung statt. Die ca. 30 Beteiligten ließen sich den Spaß trotz des schlechten Wetters und des richtigen Einsatzes nicht nehmen. Verschiedene Einsatz Szenarien wurden in Thürheim und Buttenwiesen geübt.

VonDaniel Arnold

Keller unter Wasser

Einsatz 9/2019

Gestern wurden wir um 17:53 Uhr zu einem Einsatz in Buttenwiesen gerufen.
Aufgrund von Starkregen drang in einer Turnhalle Wasser in den Keller. Mittels Wassersauger und Tauchpumpe wurde das Wasser wieder aus dem Gebäude befördert.

Mit im Einsatz war die Feuerwehr Buttenwiesen

VonDaniel Arnold

ADAC-Fahrsicherheitstraining

Gestern (08.06.2019) nahmen 2 Kameraden unserer Feuerwehr an einem ADAC Fahrsicherheitstraining in Augsburg teil.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt

VonDaniel Arnold

20.05.2019 – Brand B4 Lagerhalle Hohenreichen

Einsatz 8/2019

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 9:48 Uhr zum Band einer Lagerhalle in Hohenreichen nachalarmiert.

Die Feuerwehr Thürheim war mit 23 Einsatzkräften ca. 7 Stunden im Einsatz.

Bericht in der WZ

Ebenfalls im Einsatz:

FF Wertingen
FF Hohenreichen
FF Frauenstetten
FF Bliensbach
FF Gottmannshofen
FF Dillingen UG-ÖEL, GW-Atemschutz
FF Buttenwiesen
FF Hirschbach
FF Dillingen
FF Laugna
FF Roggden
FF Rieblingen
Polizei
Rettungsdienst

VonDaniel Arnold

Abschlussprüfung MTA

Der erste MTA-Lehrgang im unteren Zusamtal ist zu Ende gegangen. Die Feuerwehren aus dem KBM-Bereich Müller haben gemeinsam die Abschlussprüfung zur Truppführer-Qualifikation durchgeführt. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden, darunter auch fünf der Feuerwehr Thürheim.

Die Prüfung umfasste einen theoretischen Teil und zwei praktische Aufgaben.

Die frisch gebackenen TrupführerInnen wurden von den beiden Bürgermeistern Hans Kaltner und Willi Lehmeier und KBI Neidlinger gebührend gelobt.

Die fünf Thürheimer: Johannes Heinle, Christoph Gerblinger, Yvonne Kraus, Max Fischer, Florian Lappler (v. l. n. r.)

VonDaniel Arnold

Lehrgang Maschinist Teil 1

Vier Teilnehmer der Feuerwehr Thürheim haben am Samstag, 11. Mai 2019, den Lehrgang „Maschinist Teil 1“ in Höchstädt mit Erfolg abgeschlossen.

Die Teilnehmer: Yvonne Kraus, Johannes Kopriva, Johannes Heinle und Christoph Gerblinger.

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Lehrgang!

VonDaniel Arnold

08.05.2019 THL2 Personensuche

Einsatz 7/2019

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 22:58 Uhr – direkt nach der Gemeinschaftsübung mit Blindheim – zu einer Personensuche hinzualarmiert. Ein 84-jährige Frau wurde vermisst. Die Suchaktion der Feuerwehren wurde um 1:00 Uhr erfolglos beendet.

Die Frau wurde aber durch Zufall am nächsten Morgen im Donauried gefunden.

Bericht in der WZ

Die Feuerwehr Thürheim war mit 29 Einsatzkräften circa zwei Stunden im Einsatz.

FF Wertingen
FF Binswangen
FF Gottmannshofen
KBI Land 2
KBM Land 2/2
Polizei


KBI Land 2
KBM Land 2/2

VonDaniel Arnold

Gemeinschaftsübung mit Blindheim

Am 08.05.19 trafen sich die Feuerwehren Blindheim und Thürheim wieder mal zu einer Gemeinschaftsübung.

Auf dem Stundenplan stand Objektkunde bei der Firma Girstenbrei Kabelrecycling in Blindheim. Der Juniorchef führte die Feuerwehrmänner- und frauen durch den Betrieb. Dieser wurde natürlich fachkundig im Hinblick auf Brandbekämpfung und THL unter die Lupe genommen.

Anschließend wurde im Gerätehaus Blindheim noch gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht. Es war zu beobachten dass die Gruppen dieses mal schon gemischter waren als beim ersten mal 2017.

Organisiert werden die Gemeinschaftsübungen immer durch die zweiten Kommandanten Werner Meitinger (Thürheim-Oberthürheim) und Alexander Haller (Blindheim).

VonDaniel Arnold

07.05.2019 B4 Brand Gewerbe / Industriehalle Buttenwiesen

Einsatz 6/2019

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 17:54 Uhr zu einem Schwelbrand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Buttenwiesen alarmiert.

Bericht in der WZ

Die Feuerwehr Thürheim war mit 28 Einsatzkräften ca. 2 Stunden vor Ort.

Weiterhin im Einsatz:
FF Wertingen
FF Buttenwiesen
FF Frauenstetten
FF Pfaffenhofen
FF Lauterbach
UG-ÖEL
Fachberater THW
Rettungsdienst / Notarzt
Polizei