Kategorien-Archiv Aktuelles

VonAndreas Hörmann

03.02.2019 – VU Person eingeklemmt

Einsatz 1/2019

Die Feuerwehr Thürheim wurde um 17:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Pfaffenhofen und Gremheim alarmiert. Ein PKW war gegen einen Baum geprallt und eine Person eingeklemmt. Diese wurde von der Feuerwehr Thürheim mit Schere und Spreizer befreit.

Die Feuerwehr Thürheim war mit 24 Einsatzkräften vor Ort.

Ebenfalls im Einsatz:

FF Buttenwiesen
FF Gremheim
FF Höchstädt
Notarzt
Rettungsdienst
Polizei
KBM Land 3/1
KBM Land 2/3

Bericht in der WZ


VonAndreas Hörmann

15.12.2018 – Brandmeldeanlage Pfaffenhofen

Einsatz 10/2018

Um 14:27 Uhr wurde die Feuerwehr Thürheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Pfaffenhofen alarmiert.

VonAndreas Hörmann

Übungsplan als Google-Kalender

Ab 2019 gibt es die Termine der Feuerwehr auch als Google-Kalender.

Unter Termine -> Kalender werden alle Termine eingetragen. (öffnet in neuem Tab)“>Kalender werden alle Termine eingetragen.

Die Wiederholungsübungen für 2019 sind schon drin:


VonAndreas Hörmann

Nikolaus 2018 am 6. Dezember

Es ist bald wieder soweit: der Unterthürheimer Nikolaus kommt!

Anmeldungen werden ab sofort vom 2. Kommandant Andreas Hörmann entgegen genommen.

Nikolaus Anschreiben 2018

VonAndreas Hörmann

Leistungsprüfung Löscheinsatz

Am 31. Oktober legten 12 Teilnehmer in zwei Gruppen die Leistungsprüfung „Löscheinsatz“ in den Stufen Bronze bis Gold-Rot ab. Als Schiedsrichter waren KBI Uwe Neidlinger, KBM Max Müller und Franz Wörle nach Unterthürheim gekommen. Bis auf ein paar kleine Fehler bei den Knoten, die wohl hauptsächlich der Nervosität geschuldet war, verlief die Abnahme der Leistungsprüfung reibungslos.

Neben den Bürgermeistern Gerhard Kaltner und Christian Knapp waren auch alle Gemeinderäte aus Ober- und Unterthürheim anwesend. KBI Neidlinger bedankte sich im Anschluss bei allen Aktiven für ihre Freizeit. Angesichts der beiden Großbrände die in diesem Jahr erfolgreich gemeistert wurden können die Feuerwehrler durchaus Stolz auf ihr „Hobby“ sein. Gerhard Kaltner konnte dem nur zustimmen und versicherte den Anwesenden, dass die Gemeinde durchaus weiß was sie an den Feuerwehren hat. Zweiter Kommandant Andreas Hörmann machte zum Abschluss noch darauf aufmerksam dass zum ersten mal zwei Damen die Leistungsprüfung in Thürheim absolviert haben.

VonAndreas Hörmann

17.05.2018 – Brand B3 BMA Pfaffenhofen

Einsatz 5/2018

Kurz nach einer gemeinsamen Übung mit den Feuerwehren aus Frauenstetten und Lauterbach wurde die FF Thürheim um 22:03 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Pfaffenhofen alarmiert.
Auslöser war aber kein Brand sondern ein technischer Effekt.

VonAndreas Hörmann

Buttenwieser‘ Markt

Die Feuerwehren der Gemeinde Buttenwiesen beteiligten sich am Buttenwieser Markt. Die Feuerwehr Thürheim demonstrierte, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern des roten Kreuzes, an zwei Schrottfahrzeugen die technische Rettung von Verletzten bei Verkehrsunfällen.

Aus unserer Sicht war der Markt ein voller Erfolg!

Bilder: https://photos.app.goo.gl/iJAJumLme8qQuyr88

VonAndreas Hörmann

THL Übung

Am Donerstag, den 12. April, führten wir wieder eine ausführliche THL (Technische Hilfeleistung) Übung durch.
Dieses mal mit einem etwas anderem Auto: Einem Smart!
Schritt für Schritt zerlegten wir das Auto so weit, bis wir unsere ‚verletzte‘ Person retten konnten.
Noch ein Dankeschön für die Spende des Autos von Helmut Kraus /Auto Kraus

Mehr Bilder

 

VonAndreas Hörmann

Besuch beim THW Dillingen

Am 4. April besuchte die Feuerwehr Thürheim den THW Ortsverband Dillingen in seiner Unterkunft. Nach dem freundschaftlichen Empfang präsentierte das THW in einem kurzen und sehr informativen Vortrag die Struktur, Ausrüstung und Aufgaben des THW.
Anschließend wurde bei der Besichtigung der Fahrzeuge und Ausrüstung ordentlich gefachsimpelt. Hier kamen auch die Kinder voll auf ihre Kosten.
Ein Fazit daraus: der größte Unterschied besteht eigentlich nur in der Farbe der Fahrzeuge. Die Bereitschaft, anderen zu Helfen ist die größte Gemeinsamkeit.
Auslöser für den Besuch war der Großbrand in Unterthürheim im März. Das THW Dillingen hatte dabei die Feuerwehr tatkräftig unterstützt, aber eine Taschenlampe vergessen. Daraus hat sich dann recht schnell die Idee für den Besuch entwickelt.
Zum Abschluss servierte die THW-Küche noch Currywurst mit Pommes. Und die ersten Planungen für einen Gegenbesuch der „Blauen“ bei den „Roten“ sind beim Essen auch schon angelaufen.

Weiter Bilder: https://photos.app.goo.gl/GTFANB7J9KWMKBvB2